GEWERBESTROM / INDUSTRIESTROM VERGLEICH


  Industriestrom / Gewerbestrom / Börsenstrom

  • Über 1000 Gewerbestrom & Gewerbegasanbieter
  • Über 7100 Gewerbetarife im Vergleich
  • Versandkostenfreier Ausschreibungs- und Wechselservice
  • Schnell und einfach zum besten Angebot
  • CO2-neutrale Versorgungskonzepte
  • Branchenspezifische Angebote und Leistungen
Gewerbestrom-vergleich_bewertung

Gewerbestrom Preisvergleich beim beim größten Versorgerpool

Mit einem Strompreisvergleich für Gewerbe und Industriekunden können sie jährlich einige Tausend Euro sparen.

Das Wichtigste kurz zusammengefasst:

Beim Gewerbestrom Preisvergleich ist auf folgendes zu achten:

  • Lange Preisgarantie (je nach Versorgungsvariante)
  • Angemeßene Kündungsfrist
  • Laufzeit = Preisgarantie (bei Festpreis)
  • Spottarif mit kostenfreier Wechseloption in ein Festpreistarif
  • Mehr und Mindermengenregelung
  • Ökostrom: ja / nein

Was wir für sie leisten, damit sie mit ihrem Gewerbestrompreis zufrieden sind

  • Kostenfreies Angebot binnen 60 Minuten (Spot) bis 48h bei Festpreis
  • Preisabfrage Bundesweit D/A versorgerunabhängig
  • Wechselservice, Dateneinholung (mit Vollmacht)
  • Preisalarm
  • Rechnungsprüfung fortlaufend (auf Wunsch)
  • uvm.

Ihr individuelles Gewerbe / Industriestrom Angebot

Für ihr Stromangebot für Geschäftskunden ab 100.000,00 kWh benötigen wir noch eine Vorversorgerrechnung, sowie  einen zusammenhängenden Lastgang über 12 Monate, nicht älter als 24 Monate (diesen können wir über eine Vollmacht auch beantragen), hilfreich ist es ebenfalls, einen Ansprechpartner, sowie eine entsprechende Rufnummer beizufügen.

Strompreis-Vergleich für Gewerbebetriebe

Die Energieversorgung im Gewerbebetrieb ist ein wichtiger Faktor, der gezielt optimiert werden sollte. Als Gewerbetreibender, der sehr viel Strom verbraucht, kennen Sie die steigenden Strompreise für Gewerbe. Sie müssen allerdings nicht ewig warten, wenn Sie die teuren Gewerbestromverträge verlassen möchten. Ein energievergleich für Gewerbe zeigt Ihnen, welche Tarife es gibt und welcher der günstigste für Ihr Unternehmen ist.

Die Höhe ihres Strompreises wird von individuellen Faktoren wie der Unternehmensadresse, dem Verbrauch, zu welchen Zeiten und mit welcher Intensität, gemessen als Leistung, ermittelt. Zudem spielen Vertragslaufzeiten sowie die Art und Weise der Erzeugung eine Rolle, Stichwort: Ökostrom. Bei Unternehmen mit einem Verbrauch über 100.000 kWh Strom pro Jahr ist zudem die Branche relevant.

Ermittlung des Energiepreises anhand der Kundengruppe

Gewerbestrom Kunden werden in 2 Gruppen unterteilt, bis 99.000,00 kWh und ab 100.000,00 kWh. Gruppe 1 SLP = Standartlastprofil mit einem Verbrauch bis 99.000,00 kWh wir nach Branchenschlüssel berechnet, das bedeutet, das typische Verbrauchsverhalten wir als Mittelwert der entsprechenden, branchengleichen Kundengruppe zugeteilt.

Kundengruppe 2, dazu gehören Gewerbestrom Kunden, sowie Großverbraucher und Industriestrom Kunden mit einem Verbrauch über 100.000,00 kWh, die haben einen Lastgangzähler, welcher im Viertelstunden Takt die verbrauchte Energiemeng misst und protokolliert. Als RLM (registrierende Leistungsmessung) Kunde, kann ich eine individuelle Energiepreis Kalkulation erstellt bekommen. Grundsätzlich wird bei RLM Kunden der persönliche Verbrauch zur Ermittlung des Preisangebotes zu Grunde gelegt.

Zusammensetzung des Gewerbestrom / Industriestrompreises

Der Energiepreis setzt sich aus folgenden variablen, jährlich veränderbaren Faktoren zusammen:

  • Kosten für Strombeschaffung (Vertrieb, Gewinnmarge, Transport, Vermarktung) ergeben den Energiepreis
  • Steuern, Umlagen und Abgaben
  • Netzentgelt und Leistungspreis
  • Mehrwertsteuer

Energiepreis plus Steuern, Umlagen, Abgaben, Netz- und Leistungspreis ergeben den Arbeitspreis.

Industriestrom_kostenaufteilung

Unterbrechungsfreie Versorgung von Gewerbestrom ist sichergestellt.

Der Übergang von einem Stromanbieter zum anderen geschieht unmerklich und macht sich ausschließlich auf der Abrechnung bemerkbar. Die Zähler und Leitungen bleiben im Besitz des örtlichen Netzbetreibers, der im Falle einer Störung des Stromabschlusses, den Fehler unabhängig vom Versorger zu beheben hat.

Welche Kriterien beim Gewerbestrom Vergleich zu beachten sind

Der Gewerbe- Strommarkt in Deutschland

Der Gewerbe & Industrie- Strommarkt in Deutschland

Es tut sich was. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Strommarktes beschlossen. Damit soll der Wettbewerb auf dem Strommarkt gestärkt und die Versorgungssicherheit erhöht werden. Dazu wird unter anderem der Ausbau erneuerbarer Energien gefördert. "Die Bundesregierung setzt mit diesem Gesetzentwurf ihren Kurs fort, den Ausbau der Erneuerbaren Energien konsequent voranzutreiben", sagte der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) bei der Vorstellung des Gesetzes. "Wir machen damit Deutschlands Energiewende fit für die Zukunft."

2. Gewerbestrom Tarife vergleichen

Gerade für Unternehmen ist es wichtig, den besten Gewerbestromtarif zu finden. Schließlich verbrauchen Firmen in der Regel mehr Strom als Privathaushalte. Daher lohnt es sich, die Angebote verschiedener Stromanbieter zu vergleichen. Dabei gibt es einige Faktoren zu beachten. Zunächst einmal hängt der Preis vom jeweiligen Anbieter ab. Doch auch die Vertragslaufzeit und die monatliche Abschlagszahlung spielen eine Rolle. Des Weiteren sollte man überprüfen, ob der Anbieter auch Ökostrom anbietet.

3. Der Vorteil von Gewerbestrom

Die Vorteile von Gewerbestrom liegen auf der Hand. Er ist günstiger als Haushaltsstrom und wird meist in größeren Mengen abgenommen, was zu besseren Konditionen führt. Darüber hinaus ist er überall dort verfügbar, wo es eine entsprechende Infrastruktur gibt.

4. Warum lohnt sich ein Gewerbestrom Vergleich?

Sie suchen einen neuen Gewerbestromtarif? Dann lohnt sich ein Gewerbestrom Vergleich! Denn mit dem passenden Tarif sparen Sie bares Geld. Ein Gewerbestrom Vergleich ist schnell und einfach erledigt. Mit nur wenigen Klicks finden Sie den für Ihr Unternehmen passenden Tarif. So können Sie sicher sein, dass Sie den besten Preis bekommen. Ein Gewerbestrom Vergleich lohnt sich also in jedem Fall. Überzeugen Sie sich selbst und starten Sie jetzt den Vergleich!

5. Welche Kosten kommen bei einem Gewerbestrom Vertrag auf mich zu?

Gewerbestrom ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Vertrag. Die wichtigsten Kosten & Eckpunkte bei einem Gewerbestrom Vertrag sind: - Die Grundgebühr - Der Arbeitspreis - Die Mindestvertragslaufzeit - Die Kündigungsfrist Die Grundgebühr ist die monatliche Gebühr, die der Kunde zahlt, 

unabhängig vom Verbrauch. Der Arbeitspreis ist der Preis pro kWh, den der Kunde zahlt. Je nachdem, wie viel Strom der Kunde verbraucht, variiert der Gesamtpreis entsprechend. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt meistens 12 Monate, danach kann der Vertrag jederzeit gekündigt werden.

Dies ist die Call-to-Action-Box

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce libero magna, convallis in tincidunt eget, tempus vel elit.

Dies ist die letzte Unterüberschrift auf der Seite

Hier can wir Besucher gebissen, sich in sozialen Medien zu verbinden oder zu teilen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla tincidunt fermentum arcu a bibendum. Nunc finibus turpis congue lectus dignissim, eu tempus lectus pellentesque. Nunc facilisis bei eros vel consectetur.